Patrouille Suisse steht vor dem Aus

Patrouille Suisse steht vor dem Aus

Die Patrouille Suisse gilt als eine der besten Kunstflugstaffeln der Welt, ihre Vorführungen begeistern immer wieder Tausende von Zuschauern. Die Luftwaffe selbst bezeichnet sie auf ihrer Homepage als «Visitenkarte der Schweizer Armee im In- und Ausland».
Doch nun droht der Flieger-Truppe um Kommandant Daniel «Dani» Hösli das Aus. Bundesrat Ueli Maurer will die Patrouille Suisse grounden.
Gegenüber der «BaZ» reagierten Politiker aller Couleur entsetzt über die jüngsten Pläne des Verteidigungsminsters. CVP-Präsident Christophe Darbellay sprach von einer «Provokation». Ueli Maurer müsse aufhören, «alles Sympathische der Armee infrage zu stellen».
Bericht auf blick.ch – 20min.ch (mit Abstimmung) – Interview mit Thomas Hurter im TATagesAnzeiger.ch – Reaktion Adolf Ogi
Kommentar:
Herr Darbellay (und Co), wachen Sie endlich auf! Mit ihrer Politik vernichten Sie schon lange die “sympathische” Armee, welche heute noch in den Köpfen der Bevölkerung steckt! Das gute Image ist nur noch eine Erinnung an die Armee 61! Diese Scheinheiligkeit der Empörung ist nicht mehr auszuhalten. Wo war ihr Aufschrei, als dissuasive Mittel vernichtet wurden (Fest Art, Verkleinerung Flab, Spz 63/89)? Wann verdient die Sicherheitspolitik endlich wieder die nötige Aufmerksamkeit? Ein Leistungsabbau in den immer düster werdenden Zeiten ist heute unverantwortlich! Vom Kernauftrag her ist die PS nicht wichtig, aber für den Rückhalt der Armee im Volk schon. Und die Piloten müssen nun ihre geforderten Flugstunden irgendwie anders absolvieren. Die Abschaffung einer der besten Visitenkarten der Schweiz kommt für Giardino nicht in Frage!