Schweizer Zeitzeugen des Ersten Weltkriegs

Schweizer Zeitzeugen des Ersten Weltkriegs

Für die junge Martha Strübin aus Basel scheint Ende Juli 1914 die Welt noch in Ordnung. Sie besucht mit ihren Eltern und ihren Geschwistern die Landesausstellung in Bern, wo sich die Schweiz als Nation von ihrer besten Seite präsentiert. Doch da ist Europa schon in Aufruhr. Und bald folgt Schlag auf Schlag ein politisch brisantes Ereignis aufs andere: Am 28. Juli 1914 erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg. Und am 1. August ordnen der russische Zar und die deutsche Reichsregierung die Mobilmachung an.
Beitrag auf SRF.ch
Kommentar:
Parallelen zu heute gibt es genügend – doch, dass man nichts aus der Geschichte gelernt hat wiegt heute umso schwerer!