Tagesanzeiger: Jeder vierzigste Wehrpflichtige ist ein Sicherheitsrisiko
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Nationalrats zeigt nun, dass mehr neue Wehrpflichtige wegen ihres Gewaltpotenzials für untauglich erklärt werden als bislang angenommen. Dem Bericht zufolge bestanden im letzten Jahr 989 Personen die Sicherheitsprüfung nicht. Das sind über 2,5 Prozent aller Wehrpflichtigen des Jahrgangs. Jedem 40. jungen Mann will die Armee also keine Waffe anvertrauen. […]
Bei der Sicherheitsprüfung von Ausländern, die Zugang zu hochsensiblen Daten des Bundes haben, sei das VBS zu lasch. Die GPK bemängelt, dass bei Ausländern keine erweiterte Personensicherheitsprüfung wie bei Schweizern durchgeführt werden könne. Das VBS hat gegenüber der GPK Bereitschaft signalisiert, die auf «internationaler Gewohnheit» basierende Praxis zu ändern.
Quelle: tagesanzeiger.ch
Kommentar:
Es sollte den Politikern zu denken geben, wenn immer grössere Anteile der Bevölkerung (nicht der Armee! Hier werden die Dinge bloss sichtbar!) offenbar eine Bedrohung darstellen.
Mit Befriedigung nimmt Giardino zur Kenntnis, dass die GPK unsere Befürchtungen (siehe Frage 8 des Fragekatalogs an den Chef VBS) bestätigt, dass Ausländer zu einfach an hochsensible Daten herankommen.