WEA – wir sagen NEIN

WEA – wir sagen NEIN

Die Gruppe Giardino sagt NEIN zur WEA, wie sie aktuell in den Medien diskutiert wird. Viele Gründe sprechen dagegen:

  • Diese Armeereform ist keine “Weiterentwicklung”, sondern eine “WeiterELIMINIERUNG” der Armee. Die Volksentscheide von Armee XXI und der Halbierungsinitiative werden mit Füssen getreten.
  • Die Planung basiert auf wahrscheinlichen, nicht aber den gefährlichsten Möglichkeiten. Das ist grundfalsch und beweist das Unvermögen auf oberster Stufe, militärstrategisch zu denken.
  • Die WEA basiert auf keiner stichhaltigen Doktrin.
  • Die WEA ist verfassungswidrig. Diese Armee ist nicht mehr imstande, Land und Leute zu verteidigen. Sie hat ihre dissuasive Wirkung schon seit der Armeereform XXI verloren.
  • Die Mannschaftsbestände sind zu gering, um einen längeren Einsätz zu gewährleisten.
  • Das zum Abschuss freigegebene Material schwächt die Verteidigungsfähigkeit (Kampfkraft) und so die Armee als Gesamtsystem. Neues Material ist nicht oder nicht vollständig in Sicht.
  • Eine weitere Ausdünnung der Waffenplätze widerspricht einer längerfristigen, vorsichtigen Planung.
  • Eine Reduktion der WK-Länge auf gerade noch zwei Wochen ist verantwortungslos und schwächt die Ausbildung der Verbände übermässig.
  • Die Reduktion der Diensttage untergräbt den Zusammenhalt in den Kompanien über die Generationen hinweg. Schon heute fehlen in den Kompanien die etwas älteren, erfahrenen Soldaten. Das Wissen wird nur noch ungenügend weitergegeben.

Dennoch sehen wir auch positive Elemente in der WEA, die jedoch höchstens den Charakter von “Ehrengoals” aufweisen:

  • Nur noch zwei RS-Starts.
  • Kader absolvieren wieder eine ganze Rekrutenschule.
  • Es wird zugegeben, dass es wieder ein Mobilmachungssystem braucht und dass die Truppe vollständig auszurüsten wäre.
  • Die Logistik soll wieder dezentralisiert werden.

Wir bleiben dabei: Es braucht nun den “Mut zur Kursänderung“, wie ihn die Gruppe Giardino in ihrem neuen Buch fordert. Der seit 20 Jahren eingeschlagene Weg war falsch. Kehren wir um und bauen wir wieder eine verfassungsmässige, voll ausgerüstete, einsatz- und durchhaltungsfähige, generationenübergreifende, dissuasive Armee auf – bevor es zu spät ist. Wie diese aussehen kann, lesen Sie in unserem Buch.