Weltweit 209 Millionen Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitslosen weltweit steigt nach Einschätzung der Internationalen Organisation für Arbeit (ILO) bis Ende 2013 auf 209 Millionen. Dies schreibt die Nachrichtenagentur DADP. Dabei werde die dramatische Lage vor allem für Jugendliche in Südeuropa zu sozialen Unruhen führen, sagte Vize-Generaldirektor Guy Ryder der «Welt». In Griechenland und Spanien habe etwa die Hälfte der unter 25-Jährigen keinen Job.
«Das ist eine Zeitbombe mit einem grossen zerstörerischen Potenzial», warnte Ryder. Es bestehe die Gefahr, «eine ganze Generation zu verlieren». Weltweite liege die Jugendarbeitslosigkeit bei 12,7 Prozent, mit steigender Tendenz.
Ganzer Artikel auf nzz.ch
Kommentar:
Hier haben wir weltweit genügend Sprengstoff, der nur noch auf den Funken wartet…