Die Berner Schlapphüte und der Nato-Schutzschirm

Die Berner Schlapphüte und der Nato-Schutzschirm

Die Raketenabwehr in Europa ist ein Prestigeobjekt der Nato. Der Plan dazu stammt aus den USA. Der Schutzschirm soll Europa vor Raketen aus dem Iran schützen. Oder anders gesagt: Er soll die Iraner abschrecken, mit Atomsprengköpfen versehene Raketen auf Europa abzufeuern. Schon ab 2018 soll der «Schutz des gesamten europäischen Nato-Gebietes gegen ballistische Lenkwaffen» aus dem Iran möglich sein. Da die Schweiz inmitten dieses Verteidigungsbündnisses liegt, würde auch sie von einem solchen Schutzschild profitieren.
Das ist jedenfalls die Einschätzung des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB), wie sie in einem seiner Wochenberichte an den Bundesrat, den Tagesanzeiger.ch/Newsnet einsehen konnte, festgehalten ist. Werde das System planmässig aufgebaut, könne sich auch für die Schweiz die Frage nach möglichen Beiträgen stellen. Es erscheine daher sinnvoll, Optionen frühzeitig zu prüfen, findet der NDB.
Weiterlesen auf tagesanzeiger.ch
Kommentar:
Wie viele Länder hat die NATO in den letzten Jahren angegriffen? Und wie viele Länder hat der Iran in den letzten 200 Jahren angegriffen? Wer ist wohl nun der gefährlichere?