«Flugplatz könnte unter Druck geraten»
Montagmorgen nach dem Nein zum Gripen. Die Kampfjets starten wie gewohnt ihre Trainingsflüge in Meiringen und donnern über den Mikrokosmos. So laut, so normal. Doch was bedeutet der Verzicht auf den Gripen tatsächlich? «Kurzfristig hat das Nein zum Gripen sicher keine Auswirkungen auf den Flugplatz Meiringen», sagt Grossrat Gerhard Fischer. Für ihn ist aber klar, dass die mittel- und langfristigen Konsequenzen durchaus spürbar sein könnten. Weniger Flugzeuge heisst auch weniger Flugbewegungen, lautet seine simple Rechnung. «Trifft dieses Szenario ein, könnten der Standort Meiringen und die damit verbundenen Arbeitsplätze unter Druck geraten.»
Beitrag auf jungfrauzeitung.ch