Frieden schaffen mit Wehrpflicht
In den USA hat nun ausgerechnet der ehemalige General Stanley McChrystal, wegen seiner aggressiven Strategie umstrittener Befehlshaber im Irak und in Afghanistan, zum Nachdenken über die Wiedereinführung der Wehrpflicht aufgerufen. Die US-Berufsstreitkräfte seien eine „außerordentliche Kampfmaschine“, so McChrystal, aber Amerika sollte „verteidigt“ werden von Soldaten, die „repräsentativ sind für die Bevölkerung“. […]
Hätte man die Wehrpflicht, so General McChrystal kürzlich in dem Interview mit Foreign Affairs,würde man weniger oft in den Krieg ziehen. Der Trend läuft aber in die entgegengesetzte Richtung. McChrystals Vorstoß wird also verpuffen. Kriege der Zukunft werden mit Robotern geführt, mit Drohnen und im Cyberspace. Man braucht weniger Soldaten zum Ausüben der Macht. Die Versuchung wird groß sein für die Politik, zum Mittel des Krieges (bzw. „Auslandeinsatzes“) zu greifen.
Kommentar in der taz.de
Kommentar in der taz.de
Unser Kommentar:
Die GSoA mitsamt ihren linken Freunden bleibt eine Gefahre – ja sogar eine Kriegsgefahr – für die Schweiz! Nicht die Armee dieser Welt sind eine Gefahr für den Frieden, es sind die Politiker, welche Macht über die Armeen ausüben. Die Erfahrung zeigt es: Ohne Allgemeine Wehrpflicht greifen die Regierungen schneller zum Mittel der Armee. Die Wehrpflicht erhöht die Hemmschwelle für die Politik, Krieg zu führen. Stattdessen wollen die Linken am liebsten in der ganzen Welt Schweizer Bürger opfern. Das kann keine Politik für die neutrale Schweiz sein!
Die GSoA mitsamt ihren linken Freunden bleibt eine Gefahre – ja sogar eine Kriegsgefahr – für die Schweiz! Nicht die Armee dieser Welt sind eine Gefahr für den Frieden, es sind die Politiker, welche Macht über die Armeen ausüben. Die Erfahrung zeigt es: Ohne Allgemeine Wehrpflicht greifen die Regierungen schneller zum Mittel der Armee. Die Wehrpflicht erhöht die Hemmschwelle für die Politik, Krieg zu führen. Stattdessen wollen die Linken am liebsten in der ganzen Welt Schweizer Bürger opfern. Das kann keine Politik für die neutrale Schweiz sein!