Interview mit dem Chef der Sicherheitskonferenz in München, Wolfgang Ischinger

Interview mit dem Chef der Sicherheitskonferenz in München, Wolfgang Ischinger

Die USA werden die Hälfte ihrer Truppen aus Europa abziehen. Die Konsequenzen für die EU sind ein Thema der Münchner Sicherheitskonferenz. Gastgeber Wolfgang Ischinger erklärt, welche Herausforderungen er sieht.

“Es kann nicht sein, dass die 27 EU-Staaten knapp halb so viel für Verteidigung ausgeben wie die USA – dafür laut Experten aber nur ein Zehntel der Schlagkraft ernten.”
“Wenn wir mehr Euros für Verteidigung europäisch einsetzen und nicht mehr national, ist viel gewonnen. Wir haben keine Wahl. Die Etats erzwingen mehr Kooperation.”

Interview lesen auf stuttgarter-zeitung.de
Kommentar:
Damit wird klar, wieso in Europa die Armee verkleinert werden: Die Staaten sollen durch Abrüstung dazu gezwungen werden, auf europäischer Ebene mehr zusammen zu rücken. Ziel ist eine europäische Armee. Es mag deshalb erstaunen, dass die SVP sich nicht mehr dem Thema “Armee” annimmt, wenn eine weitere Reduktion der Verteidigungskräfte uns sicherheitspolitisch geradezu in die Abhängigkeit von der EU treibt.