Militärausgaben 2010 weltweit gestiegen
Das Stockholmer Institut für Friedensforschung erklärte in einem heute vorgestellten Bericht, am meisten hätten die Vereinigten Staaten, China und Grossbritannien in ihre Streitkräfte investiert. Die USA gaben mit 698 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr am meisten aus, gefolgt von China mit 119 Milliarden Dollar und Grossbritannien mit 59,6 Milliarden Dollar.
Auch in Asien nahmen die Militärausgaben nur um 1,4 Prozent zu, in Europa gingen die Ausgaben sogar um 2,8 Prozent auf 382 Milliarden Dollar zurück. Im Nahen Osten stiegen die Militärausgaben um 2,5 Prozent auf 111 Milliarden Dollar. Die Steigerung ging hauptsächlich auf die hohen Rüstungsausgaben in Saudiarabien zurück.
Ganzer Artikel bei tagesanzeiger.ch