Unscharf konzipierte Sicherheitspolitik

Unscharf konzipierte Sicherheitspolitik

Die Schweizer Sicherheitspolitik ist nicht auf dem Stand eines modernen Staates. Der Bund müsste bewusster nationale Polizeifunktionen wahrnehmen können, und die Kantone müssten sich offener für die Kooperation mit der Armee zeigen.
Von Martin Lendi / Quelle: NZZ.ch
Die Sicherheitspolitik wird in jüngster Zeit vom Bundesrat eher vage gehalten. Das verunsichert die Öffentlichkeit. Wohl gibt es eine Fülle von Berichten, doch an klaren Grundinformationen zu zentralen Fragen der Sicherheitspolitik und der Rolle der Armee mangelt es. Rechenschaft abzulegen, täte not. […]
Da unser Land als neutrales keinem Bündnis angehört, muss seine Armee eine höhere Belegungsdichte, Einsatzbereitschaft sowie Abwehrkraft ausweisen.
Ganzer Kommentar auf NZZ.ch