Jawtex: «Übung erhöht die militärische Einsatzfähigkeit»
Die neutralitätspolitisch fragwürdige Teilnahme der Schweizer Luftwaffe an der multilateralen Übung «Jawtex» im Norden und im Nordosten Deutschlands gibt zu diskutieren. Die Übung mit 4500 Soldaten aus zwölf Nationen ist die grösste in Deutschland seit Jahren. Sie erhält aufgrund der aktuellen Ost-West-Spannungen und dem Ukraine-Konflikt eine Bedeutung, die beim Start der Übungsvorbereitungen der deutschen Bundeswehr vor drei Jahren nicht absehbar war. […]
Das VBS rechtfertigt die Entsendung von Schweizer Soldaten nach Deutschland zusätzlich mit einem beabsichtigten Lerneffekt: «Die Teilnahme an solchen Übungen bietet unserer Armee die Möglichkeit, ihre militärische Einsatzfähigkeit in den Kernbereichen Verteidigung, Schutz- und Sicherungsaufgaben zu erhöhen und auf dem erforderlichen Stand zu halten.» Diese Form der Zusammenarbeit fördere den Wissens- und Erfahrungsaustausch und verschaffe der Armee Vergleichsmöglichkeiten zur Überprüfung ihrer eigenen Einsatzverfahren. «Zusätzlich nutzen wir diese Gelegenheit, um Piloten auf dem Selbstschutzsystem (Issys) zu trainieren» […]
Bericht auf bazonline.ch – Vorstoss Hans Fehr