Liebe Armeeführung, Es ist uns noch immer unverständlich, wie man 386 Spz 63/89 (Basis M-113) letztes Jahr verschrotten konnte, wenn der Typ auch heute noch gut genug ist, um in Kriegsgebieten eingesetzt zu werden. Hier ein paar Bilder dazu. In Memoriam Spz 63/89!
Wie das VBS in seinem Verladeplan am 18.11.11 angekündigt hat, sind die letzten Spz 63/89 aus den Kavernen in Turtmann VS am 19.11.12 der Vernichtung zugeführt worden. Damit sind nun alle kampfwertgesteigerten Spz 63/89 der Schweizer Armee – mit einem Etatwert von rund 150 Mio CHF – verschrottet. Einige Schweizersoldaten – kämen sie in den …
Hoppla – da haben sich tatsächlich kampfwertgesteigerte M-113 an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien „verirrt“. Wenn sie nur nicht in die Hände unserer Armeeführung geraten – sie würden sicher sofort wie alle unsere eigenen Spz 63/89 (mit Chassis M-113) verschrottet… Ob unsere Spz 63/89 nicht auch noch „kriegstauglich“ wären? Quelle: nzz.ch
The M113A1 family of vehicles was introduced into service in Australia in the mid 1960s, and arrived in time to see service in Vietnam. Additional vehicle variants were added until 1979, and there are 766 M113A1 vehicles currently in the Australian Army fleet. By February 2005, however, only 520 remained in service. A number of …
Der «Gruppe Giardino» ist zu attestieren, dass sie hartnäckig kämpft. Die im Juli 2010 gegründete Vereinigung bezweckt gemäss ihren Statuten, «die Zerstörung der Milizarmee zu verhindern». In diesem Jahr lässt die armeefreundliche Vereinigung nichts unversucht, um ausrangierte Schützenpanzer M-113 der Generation 63/89 vor dem Schredder zu retten. Am Montag hat die «Gruppe Giardino» die Armeeführung …
Brundesrat Maurer führt in einer Antwort vom 10. April 2012 folgendes zur Geschichte um die Ausserdienststellung der Spz 63/89 aus: „Mit der Einführung des Panzers (Pz) 87 Leopard genügte der Spz 63/73 im Verbund den Anforderungen im modernen Gefecht bezüglich Bewaffnung, Panzerung, Beweglichkeit und Raumangebot nicht mehr. Als Übergangsmassnahme wurden die Spz und Kdo Pz …
Nach dem Augenschein in den Kavernen von Turtmann hatte die Gruppe Giardino weitere Fragen an den CdA. Wir publizieren die Antworten (datiert vom 19.06.2012) mit einer Beurteilung von unserer Seite. 1. Frage Giardino: „Weshalb wird in offiziellen Velautbarungen vom M113 gesprochen und nicht vom Spz 63/89 und dessen Unterschieden zur ursprünglichen Version Spz 63, dessen Bilder …
Eine auf 4 (vier) Teilnehmer limitierte, hoher Vertraulichkeit unterworfene und unter Zeitdruck zusammengestellte Delegation der Gruppe GIARDINO hatte am 18. April 2012 Gelegenheit, die Kavernen von Turtmann zu besichtigen und eine Besprechung mit einer hohen, unter Leitung des CdA stehenden Vertretung der Armee abzuhalten. Die Zusammensetzung der GIARDINO-Delegation litt darunter, dass – stets aus beruflichen …