Zum Inhalt springen

Gruppe Giardino – Groupe Giardino

Für eine starke Schweizer Milizarmee – Pour une armée de milice forte

  • Ausgangslage
    • Fragekatalog
      • Quiz – die Antworten
    • Armeebericht
    • Zusatzberichte
  • Standpunkte
    • Stoppt die Liquidation der Fest Mw
    • Manifest
      • Kurzfassung
    • Manifest II
    • Schwarzbuch
    • Buch: Mut zur Kursänderung
    • Petition
    • Rettet die Tiger
    • Vernehmlassung zur WEA
      • Üz Mat Br 4 – Oder: Die politische Geburt der Mech Br 4
  • News
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Termine
    • News Abo
  • Über uns
    • GV 2018
    • Wir trauern um unseren Präsidenten, Hermann Suter-Lang
    • Vorstand
    • Chronologie
    • GV 2017
    • Im Stab mitarbeiten
    • Dokumente
    • Impressum/Kontakt
    • Intern

Schlagwort: CdA

Armeechef in der Defensive

18. November 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien, Quellen

An Herausforderungen mangelt es Armeechef Rebord ohnehin nicht: Der Kampfjet-Kauf steht politisch unter keinen guten Sternen. Und die Armeereform WEA ist noch längst nicht umgesetzt. Es fehlt vor allem an höheren Offizieren. Mit der WEA

Weiterlesen

CdA: «Das wäre die Stunde null für die Schweizer Armee»

10. März 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien

Nach einem Jahr als Armeechef gelten Sie als «Monsieur Aufrüstung», wie die «Nordwestschweiz» Sie nannte. Weil Sie Rüstungsinvestitionen in zweistelliger Milliardenhöhe durchs Parlament bringen wollen. Es geht nicht um Aufrüstung, sondern um Ausrüstung. Um eine

Weiterlesen

Der Chef der Armee reist an das Treffen der Generalstabchefs der NATO nach Brüssel

15. Januar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Politischer Betrieb

Korpskommandant Philippe Rebord wird anlässlich seiner ersten Reise an das Treffen der NATO-Generalstabchefs an ausgesuchten Sitzungen teilnehmen und einige seiner Homologen zu bilateralen Gesprächen treffen. […] Im Fokus des NATO-Treffens steht das Projekt „Projecting Stability“,

Weiterlesen

Armeechef Philippe Rebord «Die Milizarmee hat Zukunft»

7. Januar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Presse/Medien

Philippe Rebord ist seit einem Jahr Chef der Armee. In dieser Zeit hat er erst sehr wenige ­Interviews gegeben. Die Gäste des SonntagsBlicks empfängt er in seinem Büro im Bundeshaus Ost. Im Vorzimmer liegen Militärbiscuits

Weiterlesen

Fehler von Armeejuristen kosten Millionen

5. Januar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Presse/Medien

Es war ein Blitz aus heiterem Himmel. Am 8. Dezember 2016 verbrachte Andreas Stettbacher, der höchste Arzt der Schweizer Armee, einen munteren Nachmittag im Kreis der obersten Armeeführung am Murtensee. Tags darauf eröffnete ihm ein

Weiterlesen

Stellungnahme zum verurteilten Giardino-Mitglied

11. Dezember 2017 Gruppe Giardino Berichte, Mitmachen, Presse/Medien

Die Gruppe Giardino hat das Urteil des Militärgerichts 5 vom letzten Freitag, 8. Dezember 2017 zur Sache „Kotz-Brotz-Rede von KKdt Blattmann“ zur Kenntnis genommen. Willi Vollenweider, Präsident Gruppe Giardino: „Wir sind erleichtert, dass unser Mitglied

Weiterlesen

Sicherheitslage bereitet Armeechef Philipp Rebord Sorgen

3. Dezember 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien

«Die Lage könnte rasch eskalieren», sagt der neue Chef der Armee Philipp Rebord im Interview mit der «Zentralschweiz am Sonntag» – einem der wenigen, die er seit seinem Amtsantritt gegeben hat.Die Schweizer Armee brauche deswegen

Weiterlesen

Tagesgespräch mit Philippe Rebord, Chef der Schweizer Armee

30. August 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien

Er gilt als sachlich, zielstrebig und als stiller Schaffer – und er hat den Auftrag, die nächste Armeereform reibungslos über die Bühne zu bringen. Von Armeechef Philippe Rebord weiss man in der Deutschschweiz wenig –

Weiterlesen

BaZ: Die Schweizer Generäle blieben sitzen

22. Juli 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien

Und in der Schweiz? Mit dem Schritt von der «Armee 95» zur «Armee XXI» im Jahr 2003 wurde die Mobilisierungsfähigkeit abgeschaft. Man bezahlte fortan, bis heute, Milliarden für eine Einrichtung, die man gar nicht aufbieten

Weiterlesen

Frankreich: Armeechef tritt wegen Sparkurs zurück

20. Juli 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Im Streit um Sparvorhaben bei der französischen Armee ist der oberste Militär des Landes zurückgetreten. „Ich habe heute beim Präsidenten meinen Rücktritt eingereicht„, teilte Generalstabschef Pierre de Villiers mit. Emmanuel Macron habe dieses Gesuch angenommen.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»

«Freiheit bedroht, da Sicherheit abgeschafft!»

Die erste öffentliche Veranstaltung der Regionalgruppe Nordwestschweiz

Freitag, 30. Nov. 2018, 19:30 Uhr
Aula, Känelmattschulhaus 1, Therwil

Details

Stichworte

Abrüstung Abstimmung Armeebericht Armeeführung Ausbildung Bedrohungen BODLUV Bundesrat CdA CyberDefense Deutschland Einsätze FDP Finanzen Gripen GSoA Guy Parmelin Historie International Kommunikation Logistik Luftwaffe Material Medien Munition Nationalrat NATO NKF Oesterreich Personal Politik Russland Rüstung SiK SiPolB SOG Sozialisten Ständerat SVP Tiger F-5 Ueli Maurer VBS Waffenverbotsinitiative WEA Wehrpflicht

Calendar

Februar 2019
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Giardino im Netz

  • Facebook Gruppe
  • Twitter Account
  • Wikipedia-Eintrag

Ausland

  • Bericht der Strukturkommission der Bundeswehr "Weise-Bericht"

Offiziell

  • Abstimmungsbüchlein zur Armee XXI
  • Dokumente VBS
  • Mitglieder SiK
  • Parl. Vorstösse zur Armee
Erstellt mit WordPress und Mercia.